S
wie Sauce
In meiner Kindheit, als ich den Jahresabschluss noch
gemeinsam mit meinen Eltern feierte, war Fondue Chinoise so etwas wie Tradition.
Deswegen freue ich mich sehr, hat sich mein Freundeskreis auch für dieses
gesellige Fleischfondue entschieden. Gemütlich beisammen sitzend, Fleischstücke
in die Boullion tunkend, vergehen die Stunden bis zwölf Uhr schliesslich auch
viel schneller. Meine Freundin serviert sogar Pommes-Frites dazu. Für mich
machen das Fondue Chinoise die verschiedenen Saucen aus. Ich könnte mich bei
diesem Menü auch nur von Pommes und Saucen ernähren.
I wie Idee
Persönlich habe ich schon viele Ideen für das neue Jahr. Sicherlich vor allem
betreffend meines Austauschsemesters in Norwegen, aber auch neue Ideen für Artikel
für den erst entstandenen Blog.
L wie Langeweile
Früher als Kind kam mir die Zeit bis Mitternacht wie eine
kleine Ewigkeit vor. Am Tisch zu sitzen mit Erwachsenen und ihren Gesprächen zu
zuhören, sagte mir damals nicht viel. Zudem fand ich, dass die Stunden bis
zwölf Uhr eher langsam vorbeigehen. Gegen die Langeweile und zum Zeitvertreib organisierten
unsere Verwandten so einiges. Der Götti meiner Schwester veranstaltete ein Quiz
mit originellen Wissens- und einigen Scherzfragen. Gross und klein waren eifrig
dabei.
Beliebt war auch ein Homekino, das extra für uns installiert wurde. Mit Pippi
Langstrumpf, Bob, Emil und co. waren wir beschäftigt.
V wie Vorsatz
Bewusst habe ich einen Vorsatz ausgewählt, der auch umzusetzen ist. Mein
Vorsatz fürs neue Jahr ist, dass ich während meinem Norwegenaufenthalt
möglichst vielen Freunden und Bekannten eine Postkarte schreiben möchte.
E wie Emotion
Dankbarkeit,
Angst, Zuversicht, Liebe, Freundschaft, Ungewissheit, Trauer, Hoffnung,
Ehrgeiz, Zuneigung… ein Jahresabschluss sowie ein neues Jahr sind immer mit viel
Emotionen verbunden.
S wie Schnee
Ein K wäre
hier besser gewesen, K wie kein Schnee am 30.12.2015.
T wie Tischbombe
Tischbomben gehören zu Silvester und können, wie der Name
schon sagt, richtige Stimmungsbomben sein.
E wie Erinnerung
Zum
Jahresabschluss schwelgen viele nochmals in Erinnerungen an das vergangene
Jahr. 2015 war für mich ein erlebnis- und lehrreiches Jahr. Für alle
Erfahrungen, Erlebnisse, Glücksmomente, schwierigere Augenblicke, für all die
Freundschaft, Liebe und Unterstützung, die ich in diesem Jahr erfahren durfte,
möchte ich mich herzlich bedanken!
R wie Rutsch
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins 2016!