Sonntag, 14. Februar 2016

Romantisches Frühstücken am Valentinstag

Brunchen, am Sonntag zusammen mit den zwei Sportstudenten aus Deutschland, ist für uns schon fast zur Tradition geworden. Aufgrund des Valentinstags hat sich unser ''Sonntagsbrunchclub'' ein besonderes Frühstück ausgedacht. Heute gab es Speck, Rösti, Zopf und Pancakes. Ein super leckeres Frühstück, das wir trotz eines Unterbruches sehr genossen haben...

Beim Speck braten funktionierte unser Dampfabzug irgendwie nicht richtig. Unsere kleine Küche war voller Rauch. Da wir nicht wollten, dass in unseren Zimmern alles nach Speck roch, öffnete Julian die Wohnungstür zum Flur hinaus. Der Qualm erreichte dann leider den Feuermelder im Gang und löste am Sonntagmorgen um 10 Uhr einen lauten Feueralarm aus. Wir riefen die Notfallnummer der Brandmeldung an, doch es hiess nur, dass wir warten müssten. Verschlafen, zerzaust oder einige auch verkatert, besammelten sich alle Bewohner von Roligheden, aufgeweckt durch das ohrenbetäubende Geräusch, vor dem Gebäude. Es war ziemlich amüsant das Geschehen zu beobachten.
Nach ungefähr fünf Minuten kam dann die Feuerwehr samt Securitas angefahren. Glücklicherweise ohne Blaulicht. Sofort haben wir den Feuerwehrmann in unsere Wohnung geführt, damit der Alarm abgestellt werden konnte. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte nur ganz kurz. Die meisten Studenten gingen danach schmunzelnd wieder ins Bett zurück. Schliesslich wird man nicht jeden Tag so aufregend geweckt. Bis jetzt finde ich die ganze Sache auch lustig und abenteuerlich. Vielleicht wird unserem ''Frühstücksclub'' der Spass vergehen, wenn wir eine Rechnung erhalten.

Nach diesem Ereignis setzten wir unseren Brunch fort. Der Speck war köstlich und wir haben unser Frühstück in vollen Zügen genossen. Dieses ,,romantische Zmorge'' werden wir bestimmt nicht so schnell vergessen! 
Ein weiterer Vorteil dieses falschen Alarms ist wohl auch, dass wir jetzt wissen, dass die Feuerwehr in einem Ernstfall sehr schnell vor Ort wäre und die Räumung des Gebäudes reibungslos funktioniert, auch ohne vorher eine Brandübung durchgeführt zu haben.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen